Wer macht denn sowas?
Der Tuntathlon wurde 2001 von Queen Mum und Der Schefin aus Deutschland importiert und im Rahmen der Europride damals erstmals durchgeführt. Seitdem findet er (mit einigen wenigen Ausnahmen) jährlich an verschiedenen Orten in Wien im Sommer statt. Veranstalter ist derzeit der eingetragene "Kulturverein Tuntenstraße", dessen Ziel es ist, im öffentlichen Raum zur Sichtbarmachung von LGBTIQ+ Lebensweisen beizutragen. Nach dem Motto: "Unter dem Regenbogen haben alle Platz" soll die Straße Menschen zueinander bringen und zu einer gemeinsamen guten Zeit einladen.
Ein interessantes Fundstück aus der Geschichte des Tuntathlon gibt es hier bei QWIEN: https://www.qwien.at/2021/10/11/fundstueck-des-monates-oktober-2021/
Und ein wunderbarer Artikel im Magazin AETHER gibt Einblicke in die nun auch wissenschaftlich erforschte Entwicklung der Tuntathletik: https://aether.ethz.ch/ausgabe/queer-vienna/?a=tunten-die-a-synchron-buegeln
Titten-Verteidigerinnen
Die Winnerinnen des Tuntathlon 2024: Team Queerbase
foto: ©manfredsebek
Die Jury 2025
steht schon zu 2/3, wer diesmal über Eleganz, Stil, Würde und Behändigkeit urteilen wird, erfährt man hier in Kürze.